Seite 4 von 4
Carl Toldt
Über die massgebenden Gesichtspunkte in der Anatomie des Bauchfelles und der Gekröse
26 Seiten mit 2 Tafeln, Format 4°
Ferdinand Hochstetter
Über die Vaskularisation der Haut des Schädeldaches menschlicher Embryonen
16 Seiten mit 2 Tafeln und 5 Textfiguren, Format 4°
Gustav Alexander
Über Entwicklung und Bau der pars inferior labyrinthi der höheren Säugetiere
54 Seiten mit 9 Tafeln und 4 Textfiguren, Format 4°
H. Chiari
Über Veränderungen des Kleinhirns, des Pons und der Medula Oblongata in Folge von congenitaler hydrocephalie des Großhirns
36 Seiten mit 8 Tafeln, Format 4°
Vale Vouk
Untersuchungen über die Bewegung der Plasmodien. II. Teil: Studien über die Protoplasmaströmung
40 Seiten mit 2 Tafeln und 12 Textfiguren, Format 4°
Lene Kofend
V. Cestoden aus Säugetieren und aus Agama Colonorum
Wissenschaftliche Ergebnisse der mit Unterstützung der Akademie der Wissenschaften in Wien aus der Erbschaft Treitl von F. Werner unternommenenen zoologischen Expedition nach dem anglo-ägyptischen Sudan (Kordofan) 1914
Emil Zuckerkandl
Zur Anatomie von Chiromys Madagascarensis
112 Seiten mit 10 Tafeln und 9 Textfiguren, Format 4°
Julius Tandler
Zur Vergleichenden Anatomie der Kopfarterien bei den Mammalia
108 Seiten mit 8 Tafeln und 17 Textfiguren, Format 4°
Seite 4 von 4